Login OnlineBanking

Gewinnsparen: Defibrillator für den Tichelmarkt in Weener

Überleben auf Knopfdruck: Kammerflimmern zählt laut der Deutschen Herzstiftung zu den häufigsten Ursachen für den plötzlichen Herztod. Im Ernstfall kann ein Defibrillator zum Lebensretter werden. Ab sofort steht dieser wertvolle Helfer auch am Tichelmarkt bereit. Initiiert wurde die Anschaffung vom ADFC Kreisverband Leer e. V. Die Ostfriesische Volksbank hat mit 1.100 Euro einen Großteil der Kosten übernommen. Weitere Sponsoren sind die Bäckerei Ganseforth, das Fischhaus Ditzum und die A. Müller GbR.

Weener, 14.08.2025

 

 

Mehrere Personen bei der Spendenübergabe

Dankbar für den lebensrettenden Defibrillator am Tichelmarkt (v. l.): Heiko Abbas (Bürgermeister Stadt Weener), Stefan Burlager (Fischhaus Ditzum), Sievert Hohmann (DRK – Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Leer e.V.), Harm Meinders (ADFC Kreisverband Leer e. V.), Gerrit Dreesmann (Ortsvorsteher Holthusen), Manuela Trübenbach (Bäckerei Ganseforth), Monika Meinders (ADFC Kreisverband Leer e. V.), Anton-J. Fokken (A. Müller GbR), Hans-Hermann Joachim (Vorsitzender ADFC Kreisverband Leer e. V.) und Christian Klapproth (Bereichsleiter Privatkunden Leer Ostfriesische Volksbank eG).

Zu verdanken ist die Zuwendung der Ostfriesischen Volksbank den Kundinnen und Kunden, die am Gewinnsparen teilnehmen. Die Lotterie der VR-Gewinnspargemeinschaft existiert seit mehr als 70 Jahren. Dabei werden monatlich fünf Euro eingesetzt: Ein Euro dient als Spieleinsatz für die Lotterie, vier Euro werden gespart und am Jahresende wieder gutgeschrieben. 25 Prozent der Reinerträge, die hierdurch entstehen, werden jährlich für gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke verwendet.Für die Förderung aus den Reinerträgen des Gewinnsparens können sich Interessierte aktiv bewerben. Einen Online-Antrag gibt es unter: ostfriesische-volksbank.de/wir-lieben-die-regionLose für die Lotterie sind direkt bei der Ostfriesischen Volksbank und online auf ostfriesische-volksbank.de/gewinnsparen erhältlich.