Login OnlineBanking

Bronze-Skulptur von Bernhard Brahms

Emden, 8. September 2025

 

Würdigung für eine besondere Emder Persönlichkeit

Ein Denkmal gesetzt: Am Samstag hat der Bauverein Neue Kirche eine neue Bronzestatue am Schreyers Hoek enthüllt. Sie zeigt Bernhard Brahms (1929 – 2019) „op Pad“ mit seinem Fahrrad, dem Wasser zugewandt – eine Szene, die bis zu seinem Tod das Emder Stadtbild prägte. „Bernhard Brahms hat Zeit seines Lebens viele Projekte in Emden finanziell und ideell begleitet. Mit dieser Skulptur würdigen wir sein einzigartiges Engagement“, betonte Elke Brüning, Vorsitzende des Bauvereins.

 

Die Idee für diese besondere Würdigung hatte der Emder Lotse Jochen Fiedler. Schnell gründete sich ein Initiativkreis, der mit Hochdruck an der Realisierung arbeitete. Mit Erfolg: Zahlreiche Emderinnen und Emder haben für das Vorhaben gespendet. Die VRStiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeuschland und die Ostfriesische Volksbank eG haben gemeinsam 10.000 Euro bereitgestellt. „Bernhard Brahms war eine über die Grenzen Emdens hinaus bekannte Persönlichkeit. Wir sind dankbar, auf diese Weise sein Andenken in Ehren zu halten“, erklärte Heino Ammersken, Leiter Vermögensbetreuung bei der Ostfriesischen Volksbank.

Die Bronzestatue von „Bernie“ fügt sich harmonisch in das Emder Stadtbild ein. Gestaltet wurde sie von den Künstlern Hans-Christian und Anders Petersen aus Esens, die bereits die Delftspucker Jan, Joke und Hinni erschufen. Dass die Statue am 6. September enthüllt wurde, ist kein Zufall: Genau 25 Jahre zuvor wurde das RathausGlockenspiel eingeweiht, das Bernhard Brahms stiftete – ein Ziel, das er sich 1944 setzte, als er das zerstörte Emden betrachtete.