Unsere Geschichte

beginnt am 19. März 1869. An diesem besagten Freitag traf sich der aus dem Rheiderland stammende Kaufmann Johann Vienna in der traditionsreichen "Waage" in Leer mit 13 weiteren Leeraner Bürgern und gründete die "Leerer Genossenschaftsbank". Vienna selber wurde bei dieser Gründungsversammlung zum ersten "Director" (Geschäftsführer) gewählt. Die Gründungsmitglieder waren Kaufleute, Händler und Handwerker, die in Leer in der Brunnen- und Mühlenstraße ansässig waren, ziemlich genau dort, wo heute die Hauptniederlassung der Ostfriesische Volksbank eG steht.


Bis zum heutigen Tag hat die OVB eine ereignisreiche Geschichte erlebt. Neben Phasen mit einem kräftigen Wachstum, gab es schwierige Zeiten, geprägt von zwei Weltkriegen, verheerenden Inflationen und Wirtschaftskrisen. Diese konnten die stete Aufwärtsentwicklung der Bank nicht stoppen. Durch insgesamt sechs Fusionen in den vergangenen fünf Jahrzehnten wurde die OVB immer größer und leistungsstärker. 1968 gab es die erste Fusion mit der Volksbank Haren/Ems, dadurch erhielt der Schifffahrtsbereich der Bank mehr Gewicht. Es folgte im Jahre 1971 der Zusammenschluss mit der Volksbank Papenburg und 1991 mit der "Bank für Schiffahrt, Handel und Gewerbe". 2000 wurde mit der Raiffeisen-Volksbank Emden-Pewsum eG fusioniert. Beide Banken passten hervorragend zusammen, bei der einen lag der Schwerpunkt im Kreditgeschäft und bei der  anderen im Einlagengeschäft. 2001 schloss sich auch die Raiffeisenbank Ihrhove der OVB an. 2014 gab es einen Zusammenschluss mit der örtlich entfernten aber vom Geschäftskern her naheliegenden Volksbank Kehdingen eG in der Gemeinde Drochtersen.

Die 150-jährige Geschichte der OVB wurde auf insgesamt 132 Seiten festgehalten. Bei Interesse an der Geschichte der OVB wenden Sie sich einfach an Ihren Berater, er wird Ihnen ein Exemplar der Chronik zukommen lassen. Darüberhinaus gibt es zu den historisch relevanten Momenten der Bank eine Wanderausstellung die in allen Niederlassungen zu sehen sein wird.

Darüber hinaus gibt es in Emden, Leer, Papenburg, Haren und Kehdingen eine Wanderausstellung, welche die geschichtlichen Meilensteine der OVB darstellt.