Ausbildungsstart für elf junge Erwachsene

Nachwuchs der Ostfriesische Volksbank eG offiziell begrüßt

Mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung haben in dieser Woche zehn neue Auszubildende und eine Jahrespraktikantin ihren beruflichen Start bei der Ostfriesische Volksbank eG vollzogen. Dabei wurden sie in der Emder Geschäftsstelle „Plattform“ in lockerer Atmosphäre von ihren „Paten“ aus dem älteren Ausbildungsjahrgang begrüßt.

Neue Auszubildende der Ostfriesische Volksbank eG
Die neuen Auszubildenden mit Ausbildungsleiterin Julia Baumgartner (rechts): Aaron Janssen (Leer), Anneke Beening (Westoverledingen), Jonas Vehndel (Westoverledingen), Laura Stache (Krummhörn), Wilke Doyen (Hesel), Vera Möller (Haren), Patrick van Hove (Krummhörn), Marina Vereialova (Heede), Henrik Bohmann (Stade), Christoph Többen (Surwold), Kilian Hermann (Wischhafen).

Umfassende Ausbildung in wachsender Genossenschaftsbank

Die jungen Frauen und Männer durchlaufen rund 20 verschiedene Abteilungen bei der Ostfriesischen Volksbank. Service, Kasse, Kredite, Finanzierungen, Vorsorge, Vermögensanlage, aber auch „kundenferne“ Bereiche wie zum Beispiel Controlling, Buchhaltung, Risikomanagement und der Eigenhandel zählen dazu. „Wir wollen in der Ausbildung keine Spezialisten aus ihnen machen. Sie sollen verstehen, wie alles funktioniert und miteinander in Verbindung steht“, betonte Ausbildungsleiterin Julia Baumgartner.

Ausbildungsberuf mit Perspektive

Danach wird dem Nachwuchs eine Vielzahl von beruflichen Karrierechancen offen stehen. So bildet die Genossenschaftsbank mit rund 320 Mitarbeitern vor allem für den eigenen Bedarf aus. Eine Vielzahl der Auszubildenden hat in den vergangenen Jahren ihre Karriere im Haus erfolgreich fortgesetzt. Insgesamt beschäftigt das Kreditinstitut in seinem Geschäftsgebiet vom emsländischen Haren und Papenburg bis nach Leer, Emden und der Krummhörn in Ostfriesland sowie im Kehdinger Land nahe Hamburg rund 30 angehende Bankkaufleute.